Wenn Jugendämter Anzeichen für Gefährdungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen, dokumentieren sie dies in der Kinder- und Jugendhilfestatistik. Anhand dieser Daten wird das »Hellfeld« der den Jugendämtern bekannt gewordenen Vernachlässigungen, Misshandlungen und sexuellen Gewalt sichtbar. Im Beitrag werden Ergebnisse der Auswertungen der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik der TU-Dortmund zum 8a-Verfahren allgemein sowie zum 8a-Verfahren mit dem Ergebnis einer (latenten) Gefährdung und Anzeichen für Vernachlässigung nach Alter der betroffenen Kinder und Jugendlichen wiedergegeben und kommentiert.
In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug) 4/2018, S. 132-134
Weitere Artikel zu den verwendeten Schlagworten finden:
4x jährlich die aktuelle Ausgabe pünktlich erhalten und online Zugriff auf alle PDF-Dateien: